Datenschutz
Building Infrastructure Construction AG – Datenschutzbestimmungen
Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Building Infrastructure Construction AG („wir“, „unser“ oder „das Unternehmen“) seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten dar, die auf unsere Webseite unter www.biconag.com („Webseite“) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“).
Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte:
- Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern.
- Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.
- Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern.
- Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen.
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen.
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter: Kontakt.
Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften.
Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.
Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen, unsere Services bereitzustellen, unser legitimes Interesse zu schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen nachzukommen.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern.
Nicht personenbezogene Daten: aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Wir erfassen außerdem Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite (z. B. aufgerufene Seiten, Klicks).
Personenbezogene Daten: Daten, die eine Person identifizieren oder identifizierbar machen (z. B. Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen wie MAC-Adresse/UUID sowie Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben).
Wie erhalten wir Daten über Sie?
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, z. B. bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme.
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
- Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (z. B. Datentraffic-Analyseanbietern).
Wie werden die Daten genutzt? An wen werden sie weitergegeben?
Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.
- Zur Kommunikation mit Ihnen (Hinweise zu Services, technische Informationen, Support).
- Zur Information über neue Updates und Services.
Neben den genannten Zwecken können wir personenbezogene Daten an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Subunternehmer weitergeben. Zusätzlich können wir personenbezogene Daten an vertrauenswürdige externe Anbieter weiterleiten (z. B. zum Hosten und Betreiben unserer Webseite).
Wir können Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass dies hilfreich oder angemessen ist, um Gesetzen nachzukommen, Richtlinien durchzusetzen, illegale Aktivitäten zu untersuchen, Rechtsansprüche geltend zu machen bzw. uns dagegen zu verteidigen oder die Rechte/Sicherheit von uns, Benutzern oder Dritten zu schützen.
Cookies
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite zugeordnet werden. Sie erleichtern die Navigation, aktivieren Funktionen, speichern Einstellungen und ermöglichen statistische Auswertungen sowie interessenbezogene Inhalte.
Arten von Cookies:
- Sitzungscookies – werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
- Permanente Cookies – bleiben für eine definierte Dauer gespeichert (z. B. zur Wiedererkennung/Einstellungen).
- Drittanbieter-Cookies – werden von externen Diensten gesetzt (z. B. Web-Analytics).
Cookies enthalten keine direkt identifizierenden Daten; dennoch können gespeicherte personenbezogene Daten mit Cookiedaten verknüpft werden. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen oder blockieren. Dies kann Funktionen einschränken.
Das von uns verwendete Statistik-Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics. Es erfasst Nutzungsdaten (z. B. Besuchsfrequenz, aufgerufene Bereiche) ohne personenbezogene Daten und dient ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots.
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Zur konsistenten und ansprechenden Darstellung nutzen wir Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts. Beim Aufruf solcher Bibliotheken wird automatisch eine Verbindung zum Betreiber hergestellt; dabei können Daten übertragen werden. Datenschutzhinweise von Google: https://www.google.com/policies/privacy.
Erfassung von Daten durch Dritte
Diese Richtlinie betrifft nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir erfassen. Für Daten, die Sie auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten offenlegen, gelten deren Bedingungen. Prüfen Sie dort stets die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen branchenübliche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die erfassten und gespeicherten Daten zu schützen. Dennoch kann kein vollständiger Schutz vor unbefugtem Zugriff garantiert werden.
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Empfänger können außerhalb des EWR ansässig sein. In solchen Fällen übertragen wir Daten nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder auf Grundlage geeigneter Garantien.
Werbung
Beim Zugriff auf unsere Webseite können Anzeigen externer Anbieter erscheinen, die Nutzungsdaten (z. B. über Cookies) verwenden. Abmeldemöglichkeiten bestehen u. a. über NAI/DAA: optout.networkadvertising.org, optout.aboutads.info.
Marketing
Wir können Ihre Kontaktdaten nutzen oder an Unterauftragnehmer weitergeben, um Ihnen Informationen zu unseren Services zu senden. In jeder Nachricht finden Sie eine Abmeldeoption. Service-Mails (z. B. Wartung/Administration) bleiben davon unberührt.
Unternehmenstransaktion
Bei Unternehmensereignissen (z. B. Verkauf, Fusion) können Daten übertragen werden. Der Erwerber übernimmt die Rechte und Pflichten aus dieser Erklärung.
Minderjährige
Die Webseite richtet sich nicht an Kinder. Die Nutzung durch Minderjährige ist nur mit Einwilligung eines Erziehungsberechtigten zulässig. Bei Kenntnis unzulässiger Datenerhebung kontaktieren Sie uns bitte unter Kontakt.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir können diese Datenschutzbestimmungen gelegentlich ändern. Das Datum der aktuellen Version finden Sie unten. Ihre fortgesetzte Nutzung nach Veröffentlichung gilt als Zustimmung.
So erreichen Sie uns
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten an uns: Kontakt.
Building Infrastructure Construction AGGleis-, Hoch- und Tiefbau
Am Kloßberg 1
64367 Mühltal
Deutschland
Tel: 06151 – 2734670
Fax: 06151 – 2734679
E-Mail: info@biconag.com
Zuletzt geändert am 10.11.2025